Konzept

Eine Lieferung mit Ducktrain

Mittlere Meile

Stadtversorgung

Ein Ducktrain kann mit oder ohne Fahrer*in zwischen dem letzten Verteilerzentrum und dem endgültigen Zustellbezirk fahren.

Um die Effizienz im Straßenverkehr zu erhöhen, können Ducks in Kolonnen fahren. Sie können sich aber auch aufteilen und auf dem letzten Abschnitt als einzelne Ducks fahren.

Letzte Meile

Optimierung der Routenplanung und Flottenverteilung

Mit Hilfe von KI wird die Route automatisch berechnet und optimiert.

Ein Ducktrain kann sich jederzeit aufteilen und zum Zustellpersonal fahren, wenn dieses bereit ist, weitere Pakete auszuliefern.

Letzte Meile

Lieferung bis an die Haustür

Auch in 10 oder 20 Jahren wird die Auslieferung von Waren in vielen Fällen noch menschliche Hilfe erfordern.

Bei der Lieferung von Lebensmitteln in großen und schweren Kartons erwarten die Kunden eine Lieferung bis an die Haustür.

Letzte Meile

Automatisches Schließfach

In der Innenstadt angekommen, werden die mit automatischen Schließfächern ausgestatteten Ducks auf neuralgischen Knotenpunkten platziert und bieten den Kunden eine bequeme Selbstbedienung.

Nach einigen Stunden fahren sie zurück zum Logistikzentrum, um neu beladen zu werden.

Vorbestellung

Jetzt vorbestellen!

Bist du an einem Leasing interessiert? Wir setzen uns gerne mit dir in Verbindung und machen dir ein individuelles Angebot.